Plattdeutsche Unterhaltung
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                               mit Kaffee und Kuchen auf Averbecks Hof  -  am 10.05.2023
                              Der Heimatverein Glane e. V. hatte zum Plattdeutschen
Nachmittag auf Averbecks Hof eingeladen. 
                              
                              
                              
                              
                        
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              Seit 2008 ist diese Veranstaltung eine feste Größe im Programm des Heimatvereins Glane. 
Leider musste pandemiebedingt seit der letzten Veranstaltung im Jahr 2019 lange Zeit pausiert werden. 
Umsomehr freuten sich die Plattdeutsch-Freunde im Heimatverein Glane nun auf diesen Nachmittag 
                               
                              
                               
                               
                              
                              Die Vorsitzende Agnes Wiemann begrüßte
ca. 50 Besucher, die auch aus Lienen,  
                              
                              Georgsmarienhütte, Bad Laer, Borgloh oder
Osnabrück gekommen waren.  
                              
                                
                              
                              Durch das
Programm führten Helga Grzonka und Norbert Grave.  
                              
                                          
                              
                              Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem
Kuchen hörten die Plattdeutschfreunde Geschichten und Dönkes 
                              
                               und sangen Lieder
„up Platt“.  
                              
                              Dank der tollen Technik auf der Diele konnten die Liedtexte für
alle gut lesbar auf die große Leinwand projiziert werden.  
                              
                                
                              
                               
                              
                              Einzelne Gäste bereicherten
mit ihren Beiträgen spontan den Nachmittag. 
                              
                                 
                              
                              
                               
                              
                               Für den informativen Teil der Veranstaltung war auf
Einladung des HV Glane 
                              
                               Frank Niermann  
                              
                              aus Glandorf gekommen.  
                              
                               
                              
                              Er nutzte die Präsentationsmöglichkeiten 
                              
                              
um den Besuchern anschaulich mit Bild und Ton  
                              
                              die Entwicklung und Verbreitung
der 
                              
                               plattdeutschen / niederdeutschen Sprache zu erklären.  
                              
                              
  
  
  
  
  
                               
                              
                              Anschließend gab es noch ein kleines Training für die
Lachmuskeln. 
                              
                               „Gertrud Ünnerwechens“ erzählte humorvoll von ihren Erlebnissen.  
                              
                              Zum Schluss
sangen alle:  "Nu is de
Plattdütskstund vöbi, wi müht no Hus hen gauhn. Et was mol wiä schön!" 
                              
                              
                               
                              
                              Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die sich aktiv oder
passiv  
                              
                              an der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung beteiligt
haben.  
                              
                               
                              
                              Plattdütsk mot bliewen! 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                               |