|
Dienstag
17. Januar
2023
|
|
19:00 Uhr auf der Diele von Averbecks Hof
Nazih
Musharbash,
geb. in Amman/Jordanien, verbrachte seine Schulzeit in
Bethlehem/Palästina und ist 50 Jahre Iburger
Bürger.
Mit Anekdoten und verfassten Erlebnissen berichtet er
über seine alte und neue Heimat.
In
Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Teutoburg Sentrup
---> Impressionen
|
|
|
|
Sonntag
12. Februar
2023
|
|
Winterwanderung mit Norbert
Grave
14:00 Uhr Treffen auf
Averbecks Hof, dort danach gemütlicher Abschluss
|
|
|
|
Freitag
17. März
2023
|
|
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung 2022
auf der Diele von Averbecks Hof
|
|
|
|
Freitag
31. März
2023
|
|
15:00 Uhr:
Ostereier
verzieren (Wachsbatik)
mit Maria Hannig auf der Diele Averbecks Hof
- außerdem sind fertig
geschnitzte Palmstöcke verfügbar -
|
|
|
|
Donnerstag
20. April
2023 |
|
19:00 Uhr
Vortrag mit Horst Grebing zum Thema
„Kalkwerke in Lienen“
auf der Diele von Averbecks Hof |
|
|
|
Sonntag
29. April
2023 |
|
Kreisheimattag
des Heimatbundes Osnabrücker Land
mit Rahmenprogramm ab 14 Uhr auf Averbecks Hof |
|
|
|
Mittwoch
10. Mai
2023 |
|
15:00 Uhr
Plattdeutscher
Nachmittag mit Helga Grzonka
auf der Diele von Averbecks Hof.
Den
Beginn und Werdegang des Plattdeutsch/Niederdeutsch,
der Sprache unserer Heimat, bringt uns Frank
Niermann, Glandorf, näher.
|
|
|
|
Samstag
17. Juni
2023
Sonntag
18. Juni
2023 |
|
Jubiläumswochenende:
25 Jahre Heimatmuseum Averbecks
Speicher
20 Jahre Heimatarchiv Glane
Samstag, 18:00 Uhr
Offizielle Veranstaltung mit Festrednerin Dr. Susanne Tauss,
anschließend Grillen und Beisammensein
Sonntag von 11 bis 17 Uhr:
Tag der offenen Tür -
nachmittags Kaffee und Kuchen
Das
alte Handwerk des Spinnens und Webens
führt uns die Spinn- und Webgruppe aus Leeden
vor.
Ein
Spielenachmittag
im Außenbereich von Averbecks Hof wird insbesondere für die
jüngeren Familien angeboten.
|
|
|
|
Donnerstag
17. August
2023 |
|
Tagesfahrt nach Rheda-Wiedenbrück
9:00 Uhr Abfahrt vom Kirchplatz
Glane
zum "Radio-
und Telefonmuseum" mit Führung um 10:30 Uhr.
Mittagspause um 12:30 Uhr + 14:30 Uhr Führung und Erklärung zu den „Alltagsmenschen“.
Um
17:00 Uhr Rückfahrt - Durchführung: Hermann und Hildegard Ewerding
Als
Anmeldung gilt eine Überweisung von 30,00 € auf das Konto des Heimatverein-Glane -
IBAN: DE56 2659 0025
0030 0047 00
|
|
|
|
Sonntag
17. Sept.
2023 |
|
Nachmittags
Pfannkuchenbacken
nach bewährter Tradition
sowie Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke auf Averbecks Hof
|
|
|
|
Sonntag
08. Oktober
2023 |
|
„25 Jahre
Grenzsteintreffen“
1998 bis 2023 am Alten Postdamm, Grenze Nordrhein Westfalen /Niedersachsen
anl. Westfälischer Frieden 350 bis 375 Jahre
|
|
|
|
Dienstag
07. November
2023 |
|
Halbtagesfahrt
zur Besichtigung des Augustaschacht Hasbergen
mit Führung (Beginn um 15:00 Uhr)
Abfahrt 14:00 Uhr in
Fahrgemeinschaften von Averbecks Hof |
|
|
|
Sonntag
03. Dezember
2023 |
|
15 Uhr
Eröffnung der
Krippenausstellung 2022 /2023
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
MUSEUM und HEIMATARCHIV - Glane
Das Museum und das Archiv ist für interessierte Besucher geöffnet
jeweils sonntags und mittwochs
von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|


Krippenausstellung 2022
vom 26. November 2022 bis (02. Februar 2023)
Aus orgamisatorischen Gründen endet die
Krippenausstellung bereits am 31.01.2023 !
|
|
|
|
|
|
Änderungen vorbehalten!
Alle
Termine und ggf. aktuelle Änderungen werden in der Tagespresse bekanntgegeben.
|
|
|
|
 |
|
Hinweis:
Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich mit
der Veröffentlichung persönlicher Bilder einverstanden.
|
|
|
|
Machen Sie mit!

|
|
Auf unserem Mitmach-Fragebogen sammeln wir Anregungen und Ideen insbesondere zur aktiven
Mitgestaltung des Geschehens rund um Averbecks Hof und
den Heimatverein Glane - machen Sie mit!
|